Die AVANCO-Gruppe entwickelt, produziert, veredelt und vertreibt technische Produkte aus Aluminium und Faserverbundwerkstoffen (Kohlenstofffaser und Glasfaser). Das sind insbesondere Rohre und Profile sowie rohrförmige und prismatische Leichtbaukomponenten. Unser Ziel ist die optimale industrielle Fertigung technisch anspruchsvoller Produkte.
Wir sind Experten für hochtechnologische Leichtbaukomponenten aus Faserverbundwerkstoffen. Maßgeschneiderte Komponenten und Systeme bringen unseren Kunden einen messbaren Wettbewerbsvorteil.
Unter den Markennamen INOMETA, DYNEXA und XELIS vertreiben wir Produkte für die Automobilindustrie, die Druck-, Folien-, Papier- und Verpackungsindustrie, die Solarindustrie, die Marine und den Maschinen- und Anlagenbau.
Der Stammsitz der AVANCO GmbH ist in Herford. Seit 1985 expandiert AVANCO global und entwickelt neue Geschäftsfelder. Im Jahr 2017 lag der Umsatz im dreistelligen Millionenbereich.
1981: | Wilfried Tappe gründet das Herforder Unternehmen INOMETA Maschinenbaugesellschaft mbH. Beginn der Produktion von Leichtbauwalzen aus Aluminium und Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (CFK) |
2000: | xperion GmbH wird gegründet. Das Portfolio wird auf Kohlenstofffaser-Verbundprodukte erweitert |
2001: | Übernahme der Alpha Composite GmbH in Kassel, die dann zur xperion Energy & Environment GmbH wurde |
2001: | Die AVANCO GmbH wird als Muttergesellschaft gegründet |
2002: | Erwerb der FS Composite GmbH & Co. KG in Laudenbach, die dann zur xperion components GmbH & Co. KG |
2004: | Übernahme der EADS Space Transportation GmbH in Immenstaad, die dann zur xperion Aerospace GmbH wurde |
2007: | Übernahme der ACM Advanced Composites & Machines GmbH in Markdorf, die heute zu XELIS gehört |
2008: | Gründung eines Joint Venture und Aufbau der Produktionsstätte in Appleton (USA) |
2008: | Übernahme von Metso Paper Inc. (Finnland) |
2010: | Erwerb des Produktionsstandortes Warburg (Deutschland) |
2013: | Erweiterung von xperion Energy & Environment durch den Bau einer neuen Produktionsstätte in Ohio, USA |
2013: | Übertragung von Vermögenswerten vom Produktionsstandort Finnland auf andere Unternehmen |
2016: | Verkauf der xperion Energy & Environment GmbH (Deutschland & USA) |
2016: | Übertragung von Anlagen vom Produktionsstandort Appleton (USA) auf INOMETA |
2016: | Verkauf der xperion Aerospace GmbH in Immenstaad |
2016: | Übertragung von Anlagen vom Produktionsstandort Warburg (Deutschland) auf INOMETA |
2018: | Umbenennung der xperion components GmbH & Co. KG in DYNEXA |
2018: | Umbenennung von xperion Performance Polymer Composites in XELIS |